Mögliche Ursachen bei weiblicher Sterilität:
- Hormonstörungen im Hypothalamus, in der Hirnanhangsdrüse, in der Schilddrüse oder in der Nebenniere
- Hormonstörungen in den Eierstöcken, wodurch die die normale Eizellreifung gestört sein kann
- Fehlbildungen von Eileitern, Gebärmutter oder Eierstöcken
- Endometriose: außerhalb der Gebärmutter angesiedelte Schleimhaut z.B. an den Eileitern, im Eierstock oder an der Harnblase, dort kann sie zu Verwachsungen und Zystenbildung führen
- PCO-Syndrom (Polyzystisches Ovar)
- Immunologische Sterilität, Antikörper gegen Ei- und Samenzellen
- Angeborene Ursachen, Chromosomenanomalien, d.h. Abweichung von der normalen Chromosomenzahl oder Chromosomenform